QUADROLUX SPONSORT DEUTSCHLANDPREMIERE ROOMS

25 VR Brillen, ein Kinosaal und ein 360 Grad Film. Was es bedeutet, wenn 25 Personen ein Kino besuchen und innerhalb ihrer eigenen Realität verschiedene Dinge wahrnehmen, obwohl alle den gleichen Film sehen. Dieses Phänomen konnten wir bei der Deutschlandpremiere des 360Grad Dokumentation Rooms erleben. Anders als bei einem linearen Film, bei dem die Zuschauer die Geschichte auf der Leinwand verfolgen, können sie bei einem 360° Film selbst entscheiden, welche Handlung für sie im Vordergrund steht.
Bei der Vorstellung des Films bekommt jeder der 25 Zuschauer*innen eine eigene 360°-Brille. In Christian Zipfels Film ROOMS wird der Raum zum Hauptdarsteller. Der Film führt Zuschauerinnen in besondere Räumlichkeiten: von der Boxhalle über einen Schlachthof bis in den Wohnwagen einer Prostituierten. Es wird erforscht, welche Bedeutung Räume für den Menschen haben. Die VR Brille hilft uns dabei, in den Film einzutauchen und den Raum als Protagonist wahrzunehmen.
In der anschließenden, offenen Podiumsdiskussion wurde über Themen wie "Wie werden wir in Zukunft Filme sehen?", "Wird das individuelle Abtauchen in virtuelle Welten das Gemeinschaftserlebnis ablösen?", "Und welche Risiken bringt es mit sich, wenn Virtualität immer wichtiger für uns wird?" diskutiert. Mit dabei war Marcus Stiehl-Bruch, Geschäftsführer bei Quadrolux.
Make it simple
3D-Erkläranimation
Klar, pointiert und so individuell wie Ihre Bedürfnisse – in 3D sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Vom kleinsten Detail bis zu den ganz großen Zusammenhängen werden Ihre Produkte und Dienstleistungen eindrucksvoll und verständlich dargestellt.
Make it real
Virtual Reality // Augmented Reality
Nichts steht mehr für den Eintritt in das digitale Zeitalter als Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Ob reale Bilder oder digitale Welten, der Zuschauer wird in das Geschehen hineingezogen. Wir begleiten Sie auf diesem Weg in Ihre digitale Zukunft.
Make it big
Imagefilm
Kein Text, kein Foto, keine Grafik erregt so viel Aufmerksamkeit wie Bewegtbild. Gerade im Zeitalter der digitalen Informationsflut ist es wichtig aus der Masse hervorzustechen, seine Botschaft knapp, präzise und vor allem unterhaltsam zu präsentieren.